top of page

Die Martkmacht von Amazon

Aktualisiert: 15. Nov. 2023

Im stetig wachsenden E-Commerce-Markt in Deutschland gibt es einen klaren Marktführer: Amazon. Das Unternehmen hält seine dominante Position und erzielt beeindruckende Ergebnisse.


Netto E-Commerce Umsatz Amazon 2021
Netto E-Commerce Umsatz Amazon 2021

Marktführerschaft von Amazon

Die Zahlen sprechen für sich: Amazon hat nach wie vor eine klare und dominante Stellung auf dem deutschen E-Commerce-Markt. Im Jahr 2020 erreichte das Unternehmen einen Marktanteil von erstaunlichen 53 % am gesamten E-Commerce-Umsatz in Deutschland. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte aller Online-Einkäufe in Deutschland über Amazon getätigt werden. Diese beeindruckende Zahl verdeutlicht das Vertrauen und die Vorlieben der Verbraucher in diese Plattform.


Amazons Umsatzanteil
Amazons Umsatzanteil

Aber nicht nur das. Dieser beeindruckende Marktanteil entspricht auch einem beachtlichen Anteil von 6,7% am gesamten Einzelhandelsumsatz in Deutschland. Dies zeigt, dass Amazon nicht nur im E-Commerce, sondern auch im gesamten Einzelhandelsumfeld eine bedeutende Rolle spielt.

Stetiges Wachstum von Amazon

Die Erfolgsgeschichte von Amazon in Deutschland ist beeindruckend. Im Jahr 2021 konnte das Unternehmen seinen Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um erstaunliche zwei Milliarden Euro steigern und erreichte einen Gesamtumsatz von rund 15,7 Milliarden Euro. Diese Leistung spiegelt das Vertrauen der Verbraucher in die Plattform und ihre Präferenz für Amazon wider.

Die Konkurrenz im Blick

Natürlich gibt es auch andere starke Anbieter auf dem deutschen E-Commerce-Markt, aber Amazon behauptet seine Spitzenposition. Unter den Top 10 der E-Commerce-Anbieter in Deutschland sehen wir neben Amazon.de auch beeindruckende Leistungen von otto.de mit einem Umsatz von 5,1 Milliarden Euro und mediamarkt.de mit 2,5 Milliarden Euro. Ein spannender Neuzugang in diesem Ranking ist docmorris.de, der mit 782 Millionen Euro beeindruckend abschneidet.


Für Verkäufer bietet die Amazon-Plattform eine einzigartige Möglichkeit, von diesem florierenden E-Commerce-Markt zu profitieren. Besonders beeindruckend ist das Wachstum von ikea.com mit 102,9 Prozent und apple.com mit 71,9 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der deutsche E-Commerce-Markt ist.

Comments


bottom of page